Dieser Tag könnte durchaus unter dem Motto laufen: ..war DAS ein Tag.... Die kleine alte LOFOTEN kenn ich ja, bin aber hier in Trondheim, wo sie heute morgen zusammen mit der FINNMARKEN lag, trotzdem hinüber, mit 2 Interessierten aus unserer Reisegruppe..... und hab schön gewartet, bis sie um 10h elegant rückwärts ausparkte und ihren Weg nach Bergen aufnahm.
In Trondheim war ich schon öfter, trotzdem machte ich mich auf den Weg in Stadt, aber nun mal nicht Richtung Dom, sondern über die neue Fussgängerbrücke zum Bahnhof und dann rechts herum. Viel Zeit hatte ich ja nicht.
In einem Handarbeitsgeschäft sah ich etwas nach meinem Geschmack, im Geschäft erkannte ich, dass dort bereits 4 weitere Damen auf die einzige Verkäuferin warteten. Vordrängen mit Hinweis auf das bald fahrende Schiff ....nee nicht mein Ding.... und außerdem gab es ja einen ähnlichen Laden in Sandnessjøen....
Das Mittagessen fiel auch dieses Mal der Fahrt durch den Tronsheimsfjord zum Opfer. Die später kurz vor Ablauf der Tischzeit noch vorhandenen Speisen auf dem Buffet waren einfach nur IGITTIGITT, aber ich fand dann doch noch lecker Hühnchen und reichlich Nachtisch.
Später gab's alles an Wetter: von Sonnenschein, kleine Wölkchen, übler kalter Wind, Schnee-und Graupelschauer zum die-Hand-vor-Augen-nicht-mehr-sehen, schwarze Wolkenwände vom Zenit bis aufs Wasser.
Mir rutschte raus, dass jetzt nur noch Seegang fehlen würde... ... und der kam mit heftigstem Geschaukel, sogar das Wasser im Swimming Pool schwappte über und ergoss sich über die Treppe ein Deck tiefer.
Die Hoffnung auf eine Fahrt durch den engen Stokksund hatten wir wegen des heftigen Windes schon begraben, als es dann doch hieß: die FINNMARKEN fährt durch den Stokksund, ein wunderschöner Streckenabschnitt.
Es gab jede Menge strahlende Augen.....
Nach dem Abendessen war ich noch zu einem kurzen Besuch auf der MIDNATSOL, die beim Anlegen der FINNMARKEN in Rørvik dort schon lag.
Später, kurz nach 23h, unangesagt, horizontnah in Ortschaftsnähe, mit Fisheye, ohne Finn und Fories gab es noch das hier:
Frühstücksgestärkt haben wir auf der FINNMARKEN gegen 20 nach 8 die aus dem Schneegestöber auftauchende VESTERÅLEN und eine Handvoll Fories dort an Bord würdig begrüßt und diese Winksession locker, aber so was von locker, gewonnen ......
...... wir waren auf der FINNMARKEN unzweifelhaft mehr Winkende, auch wenn mir später jemand weismachen wollte, dass, wenn man die Größe der Schiffe und die Anzahl der Paxe heranzieht, die Paxe auf der V. haushoch gewonnen hätten..... ..... netter Versuch, aber: Ein Satz mit X ? War wohl nix!!!!
Das Wetter, nun, dem konnte man bis auf den Schneegestöber-Ausrutscher bei der Winksession eigentlich nur auf die Schulter klopfen: es wurde immer besser, zwar klirrend kalt -besonders der Wind- aber Sonnenschein -richtig warm an windgeschützten Stellen-, blauer Himmel, ab und an ein Wölkchen,
eine tolle Fahrt nach Ørnes und dann weiter
mit ordentlich Schiffsverkehr
weiter nach Bodø
allerlei Sehenswertem unterwegs
eine äußerst bemerkenswerte Vestfjord-Querung: Ententeich in Reinkultur
Ein Spezial-Dessert gab es etwas später: Nordlicht im Raftsund
und vor dem Trollfjord bleibt die FINNMARKEN nicht einfach stehen, um die Gegend auszuleuchten .....(hier dürfen die Schiffe ja im Winter nicht hineinfahren)
NEIN .... unser Kapitän lässt die FINNMARKEN doch tatsächlich in gaaaaaaaaaanz langsamer Fahrt - ich denke so mindestens eine Schiffslänge- hineinschleichen, leuchtet alles schön aus und schaltet dann das Licht komplett aus.... bis es dann im Rückwärtsgang nach geraumer Zeit wieder zurück in den Raftsund ging. Wahnsinn!! Man konnte sogar im Dunkeln freudestrahlende Gesichter ausmachen. Kurz vor 24h musste Armin zu Hause dann per Telefon an meiner Freude teilhaben, ich glaube, er hatte seinen Spaß dran.
Dann half ein Becher Tee beim weiteren Aufwärmen und dann musste ich nochmal raus...........
Falls es noch eine Durchsage für Nordlicht gegeben hat..... ich hab nichts gehört....
Zu Bericht und Bildern vom 14. und 15.03.2013 geht es hier.