Am 18.01.2012 gab es kein Halten mehr .... der Norge-Hurtigruten-Virus schrie nach neuer Nahrung, und da hatte er mein vollstes Verständnis, schließlich waren ja schon mehr als 5 Monate seit meiner Rückkehr von der TROLLFJORD-Reise vergangen. ".... und meine Frau und ich freuen uns riesig..und ich öffne extra eine Flasche Rotwein dafür." Das war Odds Reaktion, als ich mich für die von ihm organisierten Reise ab 18.03.2012 auf der MS NORDNORGE anmeldete.
Im Vorfeld der Reise gab es ein kleines Treffen in Dinslaken, bei dem es weitere Infos zum Reiseverlauf und Kennenlernen von einigen anderen Teilnehmern der Reisegruppe gab.
Tag 1 - Samstag, 17.03.2012: Es war soweit! Armin brachte mich mit dem Auto nach Kiel (er fuhr später weiter nach Tornesch zu Bruder und Schwägerin). Im Terminal der ColorLine waren Odd und Marilynn mit einigen Mitreisenden bereits in Warteposition und nach und nach trafen auch die restlichen Mitglieder der Reisegruppe ein, schlussendlich waren es 4 Paare und 4 Einzelreisende und um es vorweg direkt zu sagen: Wir kamen prima miteinander klar!
Armin war mittlerweile wieder weg und gegen 13h konnten wir endlich an Bord der COLORMAGIC gehen. Den Koffer hab ich schnell in der Kabine deponiert und dann ging es hinaus auf Deck, die Abfahrt von Kiel und die Fahrt durch die Kieler Förde geniessen.
Bis auf die im Duty Free-Shop sind die Preise an Bord "norwegisch", also hoch. Ich fand aber eine Möglichkeit, etwas zu sparen. Die Getränke in den Automaten, die in den Treppenhäusern stehen,
kosteten auf einem Deck...
...und auf einem anderen....
...........
Zum Buffet-Abendessen trafen wir uns alle wieder, 17.30h hatte Odd dafür "angeordnet", eigentlich eine doofe Zeit, denn dann verpasst man die Storebeltbrücke. Aber das gemeinsame Abendessen in netter Runde entschädigte voll und ganz dafür. Danach ging jeder wieder seine eigenen Wege. Der Sonnenuntergang war nicht der Rede wert, für einen Theaterbesuch war ich irgendwie schon zu müde, und deshalb bin ich früh schlafen gegangen.